Nach der Registrierung sehen Sie ein Pop-up-Fenster, das Sie zum Onboarding weiterleitet, um die Einrichtung des Systems so einfach wie möglich zu gestalten.
1. Einen Betrieb erstellen
Im ersten Schritt bitten wir Sie, die Betriebsinformationen einzugeben:
- Name des Betriebs
- Adresse des Betriebs
Später können Sie weitere Betriebe hinzufügen, indem Sie das Menü "Mein(e) Betrieb(e)" in der linken oberen Ecke des Bildschirms öffnen. Hier finden Sie detaillierte Anweisungen.
2. Felddaten
In diesem Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie die Feldform einrichten:
- Finden Sie den Standort Ihres Feldes
- Zeichnen Sie die Umrisse des Feldes, indem Sie auf die Karte klicken.
- Wenn Sie einen Fehler machen, verwenden Sie den Button "Rückgängig".
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Weiter".
Wenn Sie eine KML-/Shape-Datei Ihrer Felder haben, können Sie diese hochladen, anstatt ein Feld manuell zu zeichnen.
Nachdem Sie die Anleitung gelesen haben, klicken Sie auf "Ok", "Zeichnung starten". Wenn Sie beim Erstellen neuer Felder keine Anweisungen sehen möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen über der Schaltfläche.
Jetzt können Sie die Ansicht vergrößern und das Feld zeichnen, indem Sie auf die Karte klicken. Um die Form anzupassen, klicken Sie auf einen ausgewählten Punkt und verschieben ihn. Sie sehen, wie sich die in Hektar angegebene Gesamtfläche ändert.
Wenn sich auf dem Feld Objekte befinden, die Sie ausschließen möchten, wie z. B. Bäume oder Teiche (Landschaftselemente), verwenden Sie die Funktion "Ausschneiden". Klicken Sie auf das Scherensymbol und zeichnen Sie die Form, die Sie aus dem gesamten Feldbereich entfernen möchten.
Sobald Sie die Form des Feldes festgelegt haben, klicken Sie auf "Weiter".
Sie werden später weitere Felder hinzufügen können. Außerdem können Sie die Form des Feldes einmal alle 30 Tage bearbeiten.
3. Fahrgassen
SKYFLD® richtet die Pixel von Applikationskarten an den von Ihnen eingerichteten Fahrgassen aus. Dies hilft Ihnen, eine realistischere Zonierung für Ihre variablen Ausbringungskarten zu erstellen. Die Menge an Saatgut, Düngemitteln oder anderen Stoffen kann präziser ausgebracht werden, wenn Sie die Fahrgassen vor der Erstellung einer variablen Applikationskarte anpassen.
In unserem Einführungsleitfaden führen wir die Schritte auf, die Sie zum Einrichten der Fahrgassen für Ihr Feld durchführen müssen:
- Zoomen Sie an die Feldgrenze heran
- Klicken Sie auf den blauen Kreis
- Verschieben Sie den blauen Kreis, bis die Linien mit der Richtung der Fahrgassen übereinstimmen.
- Überprüfen Sie die Richtung und klicken Sie auf "Weiter"
Klicken Sie auf "Ok, verstanden!" um fortzufahren.
4. Feldinformationen
Der letzte Schritt beim Anlegen eines Feldes ist das Hinzufügen von Informationen über die aktuelle Ernte, optional die vorherige Ernte, und das Benennen eines Feldes, damit Sie es schnell identifizieren können. Beginnen Sie mit dem Hinzufügen eines Namens - geben Sie ihn oben im Pop-up-Fenster ein.
Klicken Sie anschließend auf das Feld "Kultur auswählen". Sie können nun eine Frucht aus der Liste auswählen. Es gibt mehrere Gruppen von Kulturen, die von der Lage Ihres Betriebs abhängen:
- Getreide
- Ölsaaten
- Weiden/Grünland
- Spezialitäten
- Gemüse
- Obst
- Zuckerhaltige
- Nüsse und Bäume
- Hülsenfrüchte
- Beerenobst
Um eine Kultur zu finden, können Sie in der Liste blättern oder den Namen in die Suchleiste eingeben.
Nachdem Sie die Kulturart ausgewählt haben, können Sie die Sorte hinzufügen, indem Sie sie manuell eingeben.
Als nächstes legen Sie das Aussaatdatum fest oder speichern die Kultur als noch nicht gesät. Um das Aussaatdatum festzulegen, klicken Sie auf das Kalendersymbol und wählen den Tag aus, indem Sie darauf klicken. Wenn die Kultur noch nicht gesät wurde, markieren Sie das entsprechende Kästchen.
Sie können auch festlegen, dass die Informationen über die Kultur als aktuelle Saison angezeigt werden. Um mehr über Saisons zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.
Unterhalb der Pflichtfelder können Sie Informationen über frühere Saisons hinzufügen. Auf diese Weise erhalten Sie eine bessere Übersicht über die Leistung Ihres Feldes. Wählen Sie die Kulturart, legen Sie Aussaat- und Erntedatum fest und fügen Sie die Ertragsmenge hinzu. Informationen über frühere Ernten können später hinzugefügt werden. |
Sobald Sie die Feldinformationen hinzugefügt haben, klicken Sie auf "Fertig".
Jetzt können Sie das von Ihnen erstellte Feld finden, indem Sie die Feldliste in der rechten unteren Ecke des Bildschirms öffnen.