Bodenkarten zeigen die Vielfalt der Bodeneigenschaften wie pH-Wert, organische Substanz und verschiedene Makro - Mikronährstoffe in einem bestimmten Gebiet. Sie werden in Labors auf der Grundlage von Bodenproben erstellt, die auf Feldern genommen wurden. In der Präzisionslandwirtschaft werden Bodenkarten verwendet, um die besten Dünge-, Aussaat- oder Pflanzenschutzstrategien auszuwählen.
Sie können Bodenkarten in SKYFLD® hochladen und sie zusammen mit den Biomassekarten und Ertragskarten zur Erstellung von Applikationskarten verwenden.
Wie lädt man Bodenkarten hoch?
Um eine Bodenkarte hochzuladen, suchen Sie in der Anwendung ein Feld, für das sie erstellt wurde. Sie können es aus der Liste auswählen oder es auf der Karte finden. Wenn Sie eine Karte für ein Feld hochladen möchten, das nicht in SKYFLD® erstellt wurde, folgen Sie zunächst den Schritten aus diesem Artikel.
Wenn Sie den Bereich gefunden haben, zu dem Sie eine Karte hinzufügen möchten, klicken Sie auf den Feldnamen und scrollen Sie nach unten, um den Bereich Karten aufzurufen. Klicken Sie auf das Kartensymbol . Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hochladen. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem die Bodenkarte bereits vorausgewählt ist. Sie können direkt mit dem Hochladen von Dateien beginnen. Durchsuchen Sie Ihr Gerät oder ziehen Sie sie per Drag&Drop in den markierten Bereich. Stellen Sie sicher, dass Sie eine .shp-Datei zusammen mit .shx- und .dbf-Dateien hochladen. Wenn Sie .prj- und .cgf-Dateien haben, laden Sie diese ebenfalls hoch.
Sobald Ihre Dateien am unteren Rand des Fensters erscheinen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen. Als Nächstes erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Kartierungseigenschaften und werden aufgefordert, das Datum der Kartenerstellung festzulegen.
Um die Eigenschaften den in Dateien gespeicherten Daten zuzuordnen, klicken Sie auf Eigenschaft auswählen. Wählen Sie sie aus der Liste aus. Für jedes Grundstück wird eine eigene Bodenkarte erstellt. Um fortzufahren, klicken Sie auf Karte(n) erstellen.
SKYFLD® bietet die folgenden Bodeneigenschaften:
1. | Aluminium |
2. | Bor |
3. | Kalzium |
4. | KAK |
5. | Chlor |
6. | Ton |
7. | Cobalt |
8. | Verdichtung |
9. | Kupfer |
10. | Höhenkarte |
11. | Elektrische Leitfähigkeitskartierung EM - 38 |
12. | Eisen |
13. | Lehm |
14. | Magnesium |
15. | Mangan |
16. | Molybdän |
17. | Nickel |
18. | Stickstoff |
19. | Humus |
20. | Phosphor |
21. | pH |
22. | Kalium |
23. | Sand |
24. | Selen |
25. | Silizium |
26. | Schluff |
27. | Natrium |
28. | Dichte |
29. | Schwefel |
30. | Zink |
Hochgeladene Bodenkarten werden auf der Registerkarte Sonstiges im Bereich Karten angezeigt. Klicken Sie auf die ausgewählte Karte, um die Details und die Werteverteilung pro Zone anzuzeigen.
Wie Sie Bodenkarten verwenden können, erfahren Sie im nächsten Artikel.